



























Erstanfrage & Beratung
Wenn Sie nicht sicher sind welcher Illustrator der passende für Ihr Projekt ist, schreiben Sie mir. Ich helfe Ihnen die richtige Wahl zu treffen. Die Portfolios zeigen immer nur eine kleine Auswahl, mit einer kurzen Mail kommen Sie deshalb möglicherweise schneller ans Ziel. E-Mail: jonas.kramer@avivstudios.com / Sie können auch anrufen, per Mail sehe ich es aber oft schneller.
Kontaktdaten
Bitte sagen Sie mir bei Ihrer Erst-Anfrage wie sie mich gefunden haben, um eine Korrektur GRATIS zu erhalten.
Ich würde gerne wissen, wie Sie mich gefunden haben. Wenn Sie sich auf diese Webseite (illustrator-berlin.com) beziehen, erhalten Sie als Dankeschön im Angebot eine Extra-Korrekturstufe Ihres Entwurfs GRATIS dazu. Und so erreichen Sie mich...
E-Mail: karolina@zoluart.com
Telefon: +49 (0) 30 - 68 91 62 42
Kurzinfo
Illustratorin mit einem Master of Arts in Kommunikation. Spezialisiert auf Editorial Illustration für on- und offline Magazine und Illustrationen für Unternehmen, Brands, Webseiten und Social Media Kanäle. Zu meinen Kunden gehören Namen wie Calzedonia, Deutsche Umwelthilfe, Revox, Flow Magazin, topos Magazin. Ich spreche sechs Sprachen und arbeite gerne mit Kunden aus der ganzen Welt. Mehr über mich erfahren Sie unten im Interview.
Diese Seite teilen
10 persönliche Fragen an die Illustratorin Karolina Zolubak
Wann wusstest du, dass du Illustrator sein willst? Wie kam es dazu?
Ich wusste bis vor fünf Jahren nicht einmal, dass es diesen Beruf gibt. Als ich es irgendwo zufällig las, wusste ich aber sofort: das ist es! Das will ich machen! Dann fing ich an mit dem Selbststudium. Ich schulte mein Zeichnen und brachte mir die unternehmerische Seite bei. Las viel zu rechtlichen Aspekten, Finanzen, Marketing und allem, was so dazu gehört.
Illustration verbindet meine beiden Seiten: das kreative und das strukturiert-analytische und das ist es, was ich so sehr an dem Beruf liebe. Denn bis ich ihn ergriff, hat es kein anderer Beruf geschafft, diese beiden Seiten von mir so erfüllend zu vereinen.
Was wärst du, wenn du nicht Illustrator wärst?
Ich war schon Band Managerin, Meditationslehrerin, Buchautorin...alles Berufe in die ich unbedingt hineinschnuppern wollte und die mir eine Weile lang sehr viel Spaß gemacht haben.
Was mich kreativ noch sehr reizt ist die Musik, deshalb sage ich mal: Musikerin. Wer weiß, wann dieser Traum in Erfüllung geht.
Gibt es eine Illustration von dir, die die Welt verändert hat?
Ich hoffe, dass mein illustriertes Buch “Try yourself happy” für einige Menschen die Welt verändert hat. Ich habe auch sehr bewegendes Feedback dazu bekommen. In dem Buch habe ich 52 Dinge illustriert, die ich selber ausprobiert habe auf dem Weg zu einem erfüllten, glücklichen Leben. Das war bisher mein größtes Herzensprojekt.
Nach Astronauten haben Illustratoren den einsamsten Beruf. Wie gehst du damit um?
Ich bin seit zwei Jahren Mutter, ich fühle mich tatsächlich nie einsam und freue mich über jede ruhige Minute. Für den Austausch unter Kolleg*innen habe ich ein wöchentliches Mastermind, ein monatliches Mentoring und hoffentlich bald auch wieder mehr persönliche Netzwerktreffen (wenn Corona erlaubt).
Wer hat dir die Illustration oder den Beruf des Illustrators betreffend besonders viel beigebracht?
Ich habe von so vielen gelernt. Die beste Adresse um den Beruf kennenzulernen ist sicherlich die Illustratoren Organisation. Aber online findet man heutzutage alles: von Kursen zum kreativen zeichnen und malen, über Podcast zu allen berufsrelevanten Themen, bis hin zu Netzwerken, in denen man sich mit Kolleg*innen austauschen kann.
Würdest du auch noch als Illustrator arbeiten, wenn du eine Million auf dem Konto hättest?
Ja, aber wahrscheinlich ausschließlich an eigenen Projekten.
Warum ist Berlin eine großartige Stadt für Illustratoren?
Berlin ist inspirierend, Berlin pulsiert, atmet, ist offen für Neues, Ungewöhnliches, Abgefahrenes. Deshalb liebe ich es hier zu leben, mich inspirieren zu lassen und zu arbeiten. Berlin ist natürlich auch wie geschaffen für Freelancer: von jedem Cafe aus kann man arbeiten, das Netzwerk ist riesig und leicht zugänglich.
Welche Bildmotive in Berlin reizen dich als Illustrator am meisten?
Die Menschen und ihre Vielfalt aber auch die Architektur. Ich illustriere unter dem Namen “Local City Box” Stadtpläne von Berlin mit ganz unterschiedlichen Thematiken.
Hast du mal jemanden mit einer Illustration wirklich verzaubert?
Ich verzaubere meinen Sohn jedes Mal, wenn ich etwas für ihn zeichne, aber das zählt wohl nicht 😉 Am Anfang meiner Selbständigkeit habe ich Familienporträts illustriert. Die Kunden waren immer sehr dankbar und verzaubert.
Du kannst ein Jahr lang bezahlt an einem Illustrations-Projekt arbeiten? Welches wählst du?
Ich würde das unsichtbare Illustrieren wollen: Emotionen, Träume, mentale Bilder. Das reizt mich am meisten: das unsichtbare sichtbar machen. Mehr Arbeiten von mir gibt es auf https://www.zoluart.com