Ulli Keil, Illustratorin



Erstanfrage & Beratung

Wenn Sie nicht sicher sind welcher Illustrator der passende für Ihr Projekt ist, schreiben Sie mir. Ich helfe Ihnen die richtige Wahl zu treffen. Die Portfolios zeigen immer nur eine kleine Auswahl, mit einer kurzen Mail kommen Sie deshalb möglicherweise schneller ans Ziel. E-Mail: jonas.kramer@avivstudios.com / Sie können auch anrufen, per Mail sehe ich es aber oft schneller.


Kontaktdaten

Bitte sagen Sie mir bei Ihrer Erst-Anfrage wie sie mich gefunden haben, um eine Korrektur GRATIS zu erhalten.

Ich würde gerne wissen, wie Sie mich gefunden haben. Wenn Sie sich auf diese Webseite (illustrator-berlin.com) beziehen, erhalten Sie als Dankeschön im Angebot eine Extra-Korrekturstufe Ihres Entwurfs GRATIS dazu. Und so erreichen Sie mich...

E-Mail: ulli_keil@hotmail.com
Telefon: +49 (0) 177 - 725 76 33

Kurzinfo

Ich arbeite als Illustratorin und als Animatorin/Motion Designerin, hauptsächlich im Bereich Erklärfilm.
Das Ergebnis sind Bilder und Filme, die Geschichten erzählen, in einer Vielzahl von Stilrichtungen mit Betonung auf ausdrucksstarkem Design und Storytelling. Mehr über mich erfahren Sie im Interview.

Diese Seite teilen


10 persönliche Fragen an die Illustratorin Ulli Keil

Wann wusstest du, dass du Illustratorin sein willst? Wie kam es dazu?

Wie die meisten Illustratoren habe ich einfach schon immer gerne gezeichnet, ohne darüber nachzudenken. Mit Zeichnungen kann man eigene Welten erschaffen, in denen man sich komplett verlieren kann.

Die wunderschönen Illustrationen von Ilon Wikland in den Büchern von Astrid Lindgren oder von Sempé, die ich als Kind verschlungen habe, hatten durch ihre Wärme und ihren Humor von Anfang an eine grosse Anziehungskraft auf mich.

Welche eine Sache hättest du gerne schon beim Start in den Beruf als Illustratorin gewusst?

Wenn aus einer Leidenschaft Beruf wird, fällt es umso schwerer professionelle Grenzen zu ziehen.

Was wärst du, wenn du nicht Illustratorin wärst?

Als Kind hätte ich gesagt: entweder Nachrichtensprecherin oder Bäckerin.

Gibt es eine Illustration von dir, die die Welt verändert hat? Ein Bild das viral ging, oder einen großen Aha- Moment ausgelöst hat?

Wenn meine Bilder einfach nur mir, oder dem gefallen, für den sie bestimmt sind, reicht mir das vollkommen.

Nach Astronauten haben Illustratoren den einsamsten Beruf. Wie gehst du damit um?

Oh je! Die Armen! Meine Küche steht jederzeit für Astronauten offen, mit Tee und Keksen.

Würdest du auch noch als Illustratorin arbeiten, wenn du eine Million auf dem Konto hättest?

Ich würde wohl weniger arbeiten und mehr reisen. Aber definitiv würde ich weiter Geschichten sammeln und Bilder zeichnen.

Von wem hast du die Illustration betreffend besonders viel gelernt?

Ich finde, Illustration ist etwas, das einem niemand wirklich beibringen kann. Man ist auf sich selbst gestellt. Und das ist auch das Schöne daran.

Inspiration ist überall. Oft auch in anderen kreativen Bereichen oder im Schaffen von Anderen. Aber auch in allen Ecken des Alltags.

Meine erste Inspiration war mein Gastvater in einem Schüler-Austauschjahr in den U.S.A. Er war Illustrator, und dass man wie er vom 'Bilder machen' leben kann, hat mich enorm beeindruckt.

Gibt es Illustratoren, die für dich ein Vorbild sind? 

Natürlich lasse ich mich ständig neu begeistern und inspirieren. Die Bilder anderer Illustratorenund Künstler erinnern mich daran, wo meine Begeisterung ursprünglich herkam und wo ich damit noch hin will. (Falls ich es mal vergessen sollte.)

Ich finde, man lernt mit jeder neuen Arbeit und jedem neuen Projekt dazu. Kein Auftrag ist wie der andere.

Weiter wach und neugierig bleiben und nicht dem Druck unterliegen, irgend etwas gemäss eines Trends anders machen zu müssen, hilft beim Finden der eigenen Handschrift.

Warum ist Berlin eine großartige Stadt für Illustratoren?

Berlin ist voller Charaktere und Individuen. Man braucht sich nur in die Ubahn setzen oder an einen Ort, an dem das Strassen-Geschehen an einem vorbeifliesst. Jeder Ort und jeder vorbeilaufende Mensch erzählt seine eigene Geschichte.

Welche Bildmotive in Berlin reizen dich als Illustratorin am meisten?

Die Menschen, ihre Beziehungen und die Absurditäten und Hürden des Alltags.


Weitere Illustratoren
Karolina Zolubak, Illustratorin
Ann-Kathrin Damm, Illustratorin
Folko Streese, Illustrator
Jan Pieper, Illustrator
Laura Münker, Illustratorin
Mina Braun, Illustratorin
Carina Crenshaw, Illustratorin
Thomas Gronle, Illustrator
Stefan Fichtel, Illustrator
Anja Riese, Illustratorin
Kristin Tessen, Illustratorin
Gurli Bachmann, Illustratorin
Katrin Acklin, Illustratorin
Adrian vom Baur, Illustrator
Piers Goffart, Illustrator
Anja Vogel-Jaich, Illustratorin
Jonas Kramer, Illustrator
Ulrike Jensen, Illustratorin
Miriam Barton, Illustratorin
Dominika Kowalska, Illustratorin

Mehr über uns erfahren?