

















































Erstanfrage & Beratung
Wenn Sie nicht sicher sind welcher Illustrator der passende für Ihr Projekt ist, schreiben Sie mir. Ich helfe Ihnen die richtige Wahl zu treffen. Die Portfolios zeigen immer nur eine kleine Auswahl, mit einer kurzen Mail kommen Sie deshalb möglicherweise schneller ans Ziel. E-Mail: jonas.kramer@avivstudios.com / Sie können auch anrufen, per Mail sehe ich es aber oft schneller.
Kontaktdaten
Bitte sagen Sie mir bei Ihrer Erst-Anfrage wie sie mich gefunden haben, um eine Korrektur GRATIS zu erhalten.
Ich würde gerne wissen, wie Sie mich gefunden haben. Wenn Sie sich auf diese Webseite (illustrator-berlin.com) beziehen, erhalten Sie als Dankeschön im Angebot eine Extra-Korrekturstufe Ihres Entwurfs GRATIS dazu. Und so erreichen Sie mich...
E-Mail: hello@lauramuenker.com
Telefon: +49 (0) 157 - 727 444 89
Kurzinfo
Seit 2015 bin ich als Kommunikationsdesignerin mit dem Schwerpunkt Illustratorin und Editorial selbstständig. Für meinen Schwerpunkt Illustrationen verwende ich unterschiedlichen Materialien und Techniken. Meine Illustrationen und Grafiken entstehen digital oder analog mit Bleistift und Papier. Das sind bunte Vektorgrafiken, Collagen aus alten Vintage Magazinen, sowie filigrane Ink Illustrationen auf Zeichenpapier. In einem Prozess zwischen Idee und Umsetzung entstehen Illustrationen zu Artikeln, Infografiken und Buchprojekte.
Diese Seite teilen
10 persönliche Fragen an die Illustratorin Laura Münker
Wann wusstest du, dass du Illustrator sein willst? Wie kam es dazu?
Ich habe schon immer gerne gezeichnet und meine Gedanken als Illustratorin umgesetzt. In meiner Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin habe ich mich auf den Bereich Editorial spezialisiert.
Für meine Zwischen- und für meine Abschlussprüfung standen Layout Gestaltung, Typografie und natürlich die Illustration im Vordergrund.
Danach und eigentlich schon immer habe ich gemerkt, dass die Illustration meine Berufung ist.
Ich finde es spannend Text und Illustration miteinander zu verbinden.
Am besten funktioniert das in Infografiken, oder bei Buchprojekten.
Was wärst du, wenn du nicht Illustrator wärst?
Dann würde ich Figuren im Miniaturwunderland basteln und in Welten aufbauen.
Gibt es eine Illustration von dir, die die Welt verändert hat?
Ich hoffe, dass meine Illustrationen zum Thema Naturschutz die Welt verändern. Zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten gestalte ich die Kraft, Vielfältigkeit und Schönheit unserer Erde.
Es liegt mir sehr am Herzen unsere Umwelt mit Achtsamkeit zu begegnen und unseren Planeten zu schützen. Das verdeutliche ich immer wieder in meinen Ink-Illustrationen.
Nach Astronauten haben Illustratoren den einsamsten Beruf. Wie gehst du damit um?
Dabei hilft mir Struktur. Jeden Morgen beginne ich meinen Tag mit Yoga und einem ausgewogenen Frühstück. Danach setze ich mich an den Schreibtisch und tauche in fantasievolle Welten ein. Dabei höre ich viel Musik, Nachrichten und Podcasts. Für Erledigungen oder Termine fahre ich mit dem Fahrrad.
Zwischendurch gibt es zum Ausgleich eine Beratung im Kunstfachhandel, oder ein geschäftliches Telefonat. Meine Ideen gebe ich an Grundschulen weiter. Hier leite ich Mal- und Gestaltung, Comic und künstlerische Upcycling Kurse. Einsam wird’s bei mir nie.
Wer hat dir die Illustration oder den Beruf des Illustrators betreffend besonders viel beigebracht?
Das bin ich selbst. Ich lasse mich inspirieren, begeistern und probiere neue Farben und Techniken aus. Das geht am Besten auf Reisen und in der Natur.
Gibt es Illustratoren, die für dich ein Vorbild sind? Wenn ja, warum gerade diese. Wenn nein, wie verbesserst du dich, wie lernst du dazu?
Es gibt viele Vorbilder für mich. Wolf Erlbruchs Tierillustrationen beeindrucken mich. Durch eine besondere, humorvolle Art schafft er es fast schon menschlichen Charakter zu kreieren.
Besonders toll finde ich auch die Wimmelbilder von Rotraut Susanne Berner. Beim Anschauen der Illustrationen entdecke ich immer wieder neue, spannende Geschichten.
Würdest du auch noch als Illustrator arbeiten, wenn du eine Million auf dem Konto hättest?
Auf jeden Fall! Ich würde neue Dinge ausprobieren. Zum Beispiel eine riesige Leinwand kaufen und die Zeit vergessen.
Warum ist Berlin eine großartige Stadt für Illustratoren?
Hier gibt es grenzenlose Möglichkeiten. Es ist knallbunt! Inspiration von allen Seiten. In Berlin kann es nicht verrückt genug sein.
Hast du mal jemanden mit einer Illustration wirklich verzaubert?
Das sind vielleicht die Personen, die meine Illustrationen aufgehängt und eingerahmt haben.
Du kannst ein Jahr lang bezahlt an einem Illustrations-Projekt arbeiten? Welches wählst du?
Ein Buchprojekt. Das genaue Thema würde ich mir noch überlegen.
Fantasiewelten, Spiele, humorvolle Charaktere und natürlich ein paar Infografiken.