Piers Goffart, Illustrator




Erstanfrage & Beratung

Wenn Sie nicht sicher sind welcher Illustrator der passende für Ihr Projekt ist, schreiben Sie mir. Ich helfe Ihnen die richtige Wahl zu treffen. Die Portfolios zeigen immer nur eine kleine Auswahl, mit einer kurzen Mail kommen Sie deshalb möglicherweise schneller ans Ziel. E-Mail: jonas.kramer@avivstudios.com / Sie können auch anrufen, per Mail sehe ich es aber oft schneller.


Kontaktdaten

Bitte sagen Sie mir bei Ihrer Erst-Anfrage wie sie mich gefunden haben, um eine Korrektur GRATIS zu erhalten.

Ich würde gerne wissen, wie Sie mich gefunden haben. Wenn Sie sich auf diese Webseite (illustrator-berlin.com) beziehen, erhalten Sie als Dankeschön im Angebot eine Extra-Korrekturstufe Ihres Entwurfs GRATIS dazu. Und so erreichen Sie mich...

E-Mail: piersgoffart@lavamachine.com
Telefon: +49 (0) ‭157 - 79 48 40 85‬

Kurzinfo

Illustrator zu sein bedeutet für mich, Welten zu erschaffen, auf Papier, am Computer oder auch in der Virtual Reality. Die professionellen Abläufe kenne ich aus mehrjähriger Agenturtätigkeit genauso wie aus meiner Praxis als selbständiger Illustrator. Mehr über mich erfahren Sie unten im Interview.

Diese Seite teilen


10 persönliche Fragen an den Illustrator Piers Goffart

Wann wusstest du, dass du Illustrator sein willst? Wie kam es dazu?

Die Fernsehserie Dragonball hat mich im Alter von 13-14 sehr gefesselt. Ich erfuhr, dass es sich bei dem Manga um das eigentliche Original handelt und holte mir einen Band. Der lockere Stil und die unkonventionell geschmeidige Lesbarkeit des Manga zog mich in den Bann. Ich hatte das Gefühl mir einen spannenden Film anzuschauen.

Daraufhin muss ich mir so was gedacht haben wie: "Was? Der Typ kreiert ein ganzes Universum einfach nur mit diesen simplen Tuschezeichnungen? Er verwendet total wenig Text und muss das Ganze noch nicht mal anmalen?! Das mach ich jetzt auch!!" 

Ab dem Tag habe ich meinen bisherigen Werdegang als Programmierer an den Nagel gehangen und war nur noch am Zeichnen.

Welche eine Sache hättest du gerne schon beim Start in den Beruf als Illustrator gewusst?

Ich denke es gibt viele Sachen die ich früher nicht wusste, und ich lerne immer noch viel dazu. Das gehört einfach zum Entstehungsprozess des Illustratoren-Daseins. Ich fand es immer hilfreich mich einfach ins kalte Wasser zu schmeißen, anstatt zu vorsichtig zu sein. So gewinnt man am schnellsten Erfahrung.

Was wärst du, wenn du nicht Illustrator wärst?

Ich wollte vor meinen Werdegang als Zeichner/Illustrator Programmierer werden. Ich fand und finde diesen Beruf immer noch genauso einen spannenden kreativen Beruf wie der des Illustrators.

Nach Astronauten haben Illustratoren den einsamsten Beruf. Wie gehst du damit um?

Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es einer der einsamsten Berufe ist. Ich denke jeder Freelancer-Beruf der von Zuhause ausgeführt wird, kann einsam sein. Man kann sich z.B. ein Atelier mieten und dann Kollegen um sich rum haben, mit denen man sich austauschen kann. Als Illustrator kann man aber auch als Festangestellter in einer Firma arbeiten und in einem großen Team mitwirken. 

Hast du mal jemanden mit einer Illustration wirklich verzaubert?

Wenn ich meinen Beruf als Graphic Recorder ausübe, und auf der Bühne live zeichne, habe ich das Gefühl, dass die Leute am Ende immer sehr fasziniert die Zeichnungen anschauen und meistens auch positives Feedback hinterlassen. Ich glaube das kommt dadurch, weil die oft etwas trockenen Inhalte vom jeweiligen Event durch Illustrationen visuell aufgelockert werden und sich besser sofort ins Gehirn einprägen. Ich denke genau dieser Aha-Moment löst diese „Verzauberung“ aus.

Gibt es Illustratoren, die für dich ein Vorbild sind? Wenn ja, warum gerade diese. Wenn nein, wie verbesserst du dich, wie lernst du dazu?

Ich schaue mir in den letzten Jahren viele Zeichner an, die einen sehr reduzierten Stil haben. Das liegt daran, dass ich selber immer mehr Spaß am Zeichnen habe, je simpler und schneller mein Stil ist. Denn je schneller ich bin, desto mehr Dinge kann ich in kürzester veranschaulichen oder Geschichten mit meinen Zeichnungen erzählen.

Würdest du auch noch als Illustrator arbeiten, wenn du eine Million auf dem Konto hättest?

Meine Berufswahl war natürlich nicht vom Geld abhängig. Schliesslich gibt es viele andere Berufe, mit denen viel leichter ein höheres Einkommen erzielt werden kann. Ich habe schon Illustriert, bevor ich überhaupt damit meinen Lebensunterhalt verdient habe. Also würde ich die Frage mit Ja beantworten.

Gibt es jemanden, der dir die Illustration oder den Beruf des Illustrators betreffend besonders viel geholfen oder beigebracht hat?

In meinen vielen Jahren in der Design-Agentur habe ich als Illustrator viel an handwerklicher Erfahrung dazu gewonnen. Auch in meinen Anfangszeiten als Freelancer hat mir mein Kollege Jonas Kramer sehr viel zur Selbstständigkeit vermitteln können.

Gibt es eine Illustration von dir, die die Welt verändert hat?

Ich hatte mal ein wortlosen 6 Panel Gag-Comic gezeichnet, der auf der Plattform Tumblr mit über 15.000 Likes viral ging. Da habe ich dann zum ersten mal gemerkt, dass ich Inhalte zeichnen kann, die einen universellen Anklang finden können.

Im Jahr 2030 ist Illustrator einer der wichtigsten Berufe der Welt. Warum?

Ich weiß nicht, ob es generell einer der wichtigsten Berufe der Welt sein wird. In Sachen visueller Veranschaulichung und dem verständlich machen von Sachverhalten ist es schon einer der wichtigsten Berufe, und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. 

Du kannst ein Jahr lang bezahlt an einem Illustrations-Projekt arbeiten? Welches wählst du?

Ein Comic, ein Indiegame oder ein Animationsfilm. Ich hätte Schwierigkeiten mich zu entscheiden, weil meine Interessen sehr vielseitig sind. Vielleicht würde ich eine Münze werfen oder danach gehen was am meisten Sinn für meine Zukunft macht.


Weitere Illustratoren
Karolina Zolubak, Illustratorin
Dominika Kowalska, Illustratorin
Jan Pieper, Illustrator
Thomas Gronle, Illustrator
Adrian vom Baur, Illustrator
Ann-Kathrin Damm, Illustratorin
Stefan Fichtel, Illustrator
Anja Vogel-Jaich, Illustratorin
Kristin Tessen, Illustratorin
Ulrike Jensen, Illustratorin
Gurli Bachmann, Illustratorin
Anja Riese, Illustratorin
Folko Streese, Illustrator
Jonas Kramer, Illustrator
Miriam Barton, Illustratorin
Katrin Acklin, Illustratorin
Mina Braun, Illustratorin
Ulli Keil, Illustratorin
Carina Crenshaw, Illustratorin
Laura Münker, Illustratorin

Mehr über uns erfahren?